andramis GmbH
  • Home
  • Unternehmen
  • Leistungen
  • Produkte
    • Lüftungssystem
    • Infrarotheizsysteme
    • Direktwärmepumpe
  • Referenzen
    • Wohnimmobilien
    • Gewerbeimmobilien
  • Presse
  • Downloads
  • Kontakt
header-bg-small

Exemplarisch – andramis Gewerbeprojekte

Arztpraxis in Gevelsberg

Ganzheitlich für die Gesundheit

Medizinisches Zentrum mit Arztpraxis
Fläche: 250 m²
Fertigstellung: August 2014

Besonderheiten:
Als ganzheitlich orientierte Praxis hat sich das Team für die angenehme Infrarot-Wärme entschieden. 6 Behandlungsplätze haben eine IR-Deckenheizung, damit die angenehme Wärme bei der Behandlung direkt spürbar ist. Ausführung als Bildheizung mit selbt fotografierten, stimmungsvollen Naturfotos.
IR-Spiegelheizung in den WCs und überwiegend Deckenheizungen in der gesamten Praxis.

Photovoltaik: als Teil des Gesamtprojektes erzeugt das Gebäude einen Teil des benötigten Stromes über CIS-Photovoltaik selbst.

Physiotherapeutische Praxis in Remscheid

Umnutzung eines historischen Bahnhofsgebäudes

Physiopraxis in altem Bahnhofsgebäude in Remscheid-Lennep
Fläche: 1000 m²
Fertigstellung: Ende 2015
Besonderheiten: Das alte Bahnhofsgebäude in Remscheid-Lennep wurde komplett saniert. Auf über 1000 m² sind mehr als 100 andramis Infrarotelemente mit intelligenter Thermostattechnik, überwiegend als Deckenheizungen, eingebaut. Kombination aus Heizstrahlern in den großen Hallenbereichen und Heizplatten in den einzelnen Räumen.

Die Umkleide- und Duschbereiche, sowie die WC-Bereiche in den Kellerräumen sind mit bluMartin-Lüftungstechnik ausgestattet. Demnächst folgt eine Ausstattung des Daches mit CIS-Photovoltaik für die Erzeugung von ca. 30.000 kWh pro Jahr.

Hallenneubau in Schwelm

Tradition trifft innovative Technik

Traditionsreiche Schloss-Fabrik vergrößert sich und entscheidet sich, die über 4000 m² an Büroräumen, Fertigungs- und Lagerhallen ausschließlich mit der andramis Lösung mit Libind-Direktwärmepumpen zu beheizen.

Wesentliche Entscheidungskriterien:

  • Wärmepumpensystem OHNE Elektrozusatzheizstab
  • langjährige Erfahrung im Großprojektbereich
  • Kompetenz bei Planung und Umsetzung
  • Qualität für langlebige, stabile Technik

Industriemuseum Ennepetal

Infrarottechnik in denkmalgeschützem Gebäude

Im Industriemuseum Ennepetal ist die Industriegeschichte sichtbar gemacht (www.industrie-museum-ennepetal.de). Die gesamte obere Etage von ca. 1000 m² des denkmalgeschützten Gebäudes wird mit andramis Infrarottechnik beheizt. Die Anforderung, die schlecht gedämmte Halle für Veranstaltungen, Feierlichkeiten, Empfänge etc. temporär zu beheizen, wurde mit 60 andramis Infrarotheizstrahlern erfüllt. Intelligent angesteuert ist bei kleineren Veranstaltungen die Beheizung von Teilbereichen möglich. Die Besucher der Weihnachtsausstellung haben die komfortable Wärme im Dezember 2015 erstmalig genießen können.

  • Gewerbeimmobilien
  • Wohnimmobilien

Termine

11. – 15.03.2019 ISH Frankfurt 2019

andramis am bluMartin Stand

14. – 19.01.2019 Bau München 2019

andramis am bluMartin Stand

16. – 18.11.2018 Bauen & Wohnen Duisburg

welltherm Stand

05. – 07.10.2018 Bau- und Wohnmesse Meerbusch / Düsseldorf

welltherm Stand

20. – 21.06.2018 Wohnzukunftstag Berlin 2018

andramis am Solid.box Stand

Aktuelles

GdW Berlin europaweiter Wettbewerb im seriellen Bauen

Solid.box mit andramis-Technik-Konzept gewinnt den Wettbewerb.

22. Internationale Passivhaustagung 2018:

component award 2018bluMartin gewinnt Component Award für kostengünstige Lüftungslösung im Wohnungsbau

Effizienzhäuser 40+und  40 mit Infrarot-Heizung.

Vom Einfamilienhaus bis zum Mehrfamilienhaus…

freeAir von bluMartin goes WLAN

Service-Infos und Lüftungs-Steuerung direkt übers Smartphone…

Kontakt

andramis GmbH
Monika Mika | +49 (0)2 02 – 7 58 40 25
Frank Windmöller | +49 (0)2 02 – 7 58 40 26

Kölner Str. 28
D-42119 Wuppertal

info@andramis.de
www.andramis.de

Zum Kontaktformular

    • Home
    • Unternehmen
    • Leistungen
    • Produkte
    • Referenzen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • 1
    Nach oben scrollen